Bachelor of Laws
Die richtige Entscheidung
STUDIENGANG BACHELOR OF LAWS (m/w/d)
Diesen Studiengang bieten wir am Standort unserer Hauptverwaltung in Düsseldorf an.
Das duale Studium qualifiziert dich für eine gehobene Laufbahn in der Sozialversicherung und macht dich zu einem kompetenten Ansprechpartner in allen Fragen der Rentenversicherung sowohl für unsere Versicherten als auch für deine Kollegen.
Das interessante und abwechslungsreiche Studium setzt sich aus fachtheoretischen und fachpraktischen Modulen zusammen. Die fachtheoretischen Studienzeiten an der Fachhochschule in Duisburg beinhalten auch eine Bachelorarbeit, die du verfasst. Während der fachpraktischen Studienzeiten lernst du unseren Hauptsitz in Düsseldorf kennen.
zum 1. September eines jeden Jahres
3 Jahre
6 Monate
keine, gebührenfrei
Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
Note „gut“ in Deutsch und Mathematik
Notendurchschnitt mindestens 2,5 Außerdem solltest Du die Fähigkeit zur kundenorientierten, telefonischen Beratung mitbringen und mit komplexen Computerprogrammen an mehreren Monitoren arbeiten können.
1.326,79 Euro brutto monatlich
Zusätzlich bieten wir vermögenswirksame Leistungen und die Teilnahme an der Gleitzeit
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW)
Hochschule, Standort Duisburg
Kurzinfo
Bachelor of Laws
Düsseldorf
Vollzeit
06.09.2021
Duales Studium
Jutta Wieglepp-Jaeger oder
Andrea Zimmermann
Telefon: 0211 937-2826 oder -3726
Perspektiven
- Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland hat langfristig einen hohen Bedarf an Fachpersonal.
- Darum sind deine Übernahmechancen nach einem erfolgreichen Abschluss sehr gut und du kannst dich freuen auf einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit Zukunft und allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
- Nach bestandener Abschlussprüfung wirst du Teil eines freundlichen und aufgeschlossenen Teams und darfst dein erworbenes Können tatkräftig unter Beweis stellen. Stellt sich nur die Frage: Wo und wie? Dabei sind die Varianten äußerst vielfältig! Je nach Bedarf und Ausbildungsabschluss bieten sich dir unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel als Sachbearbeiter im Renten-, Versicherungs-, Rehabilitations- oder Auslandsbereich, vielleicht auch als Berater in einer unserer Auskunfts- und Beratungsstellen oder im Betriebsprüfdienst.
- Wenn du später in der Sachbearbeitung „Versicherung, Rente und Rehabilitation“ arbeitest, wirst du
Versicherungskonten verwalten, Beiträge einziehen, Rentenanträge bearbeiten aus dem In- und Ausland, laufende Renten im Bestand betreuen, Anträge auf Rehabilitation bearbeiten.
- Im Bereich Auskunft und Beratung ist es dein Job, Versicherte sowie Rentnerinnen und Rentner kompetent zu beraten und deren Anträge aufzunehmen.
- Als Betriebsprüfer bist du überwiegend im Außendienst tätig. Du berätst Arbeitgeber und prüfst Betriebe in sozialversicherungsrechtlicher Hinsicht. Da kann es auch vorkommen, dass du mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des deutschen Zolls und der Finanzverwaltung zusammenarbeitest.
- In der Verwaltung gibt es die Arbeitsbereiche Personalsachbearbeitung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Selbstverwaltung und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Aber unabhängig davon, wo du nach der Ausbildung „einsteigst“: Dort, wo man einmal angefangen hat, hört man selten auf. Dank der angebotenen hausinternen Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten bieten sich dir hervorragende Aufstiegs- und Beförderungschancen. So hast du auch später immer wieder die Möglichkeit, dir neue Herausforderungen in anderen Bereichen zu suchen und dich weiter zu entwickeln. Wer weiß? Vielleicht wirst du eines Tages sogar selbst Ausbilder.
Jetzt bewerben
Bachelor of Laws
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
zur Online BewerbungSimon, Bachelor of Laws
„Ich heiße Simon und ich bin 20 Jahre jung. Ich absolviere gerade das zweite Jahr des dualen Studiengangs. Die Entscheidung, mich bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland für das Studium zum Bachelor of Laws zu bewerben, hatte ich für mich schon im Schülerpraktikum in der neunten Klasse getroffen.“